thermodynamische Funktionen

thermodynamische Funktionen
thermodynamische Funktionen,
 
thermodynamische Potenziale, charakterịstische Funktionen, für die mathematische Behandlung thermodynamischer Problemstellungen bedeutsame Funktionen, die jeweils von zwei einfachen Zustandsgrößen (Druck p, Volumen V, Temperatur T, Entropie S) eines im Gleichgewicht befindlichen thermodynamischen Systems abhängen. Die gebräuchlichen thermodynamischen Funktionen sind: innere Energie U = U (S, V ), Enthalpie H = H (S, p), freie Energie F = F (T, V ) und freie Enthalpie G = G (T, p); bisweilen wird auch die Entropie zu den thermodynamischen Funktionen gezählt. Bei thermodynamischen Systemen aus verschiedenen Stoffen kommen als unabhängige Variablen der thermodynamischen Funktionen noch die Stoffmengen ni der Teilchensorten i hinzu.
 
Zwischen den thermodynamischen Funktionen und Zustandsgrößen bestehen viele Verknüpfungen, von denen die Gibbs-Helmholtz-Gleichungen (Reaktionsisochore) v. a. in der physikalischen Chemie wichtig sind. Als gibbssche Fundamentalgleichungen bezeichnet man die totalen Differenziale der thermodynamischen Funktionen:
 
Sie dienen als Ausgangspunkt der Herleitung aller übrigen thermodynamischen Größen. Für Systeme aus verschiedenen Teilchensorten erweitern sie sich jeweils auf der rechten Seite um den Term +∑μi dni (μi chemische Potenziale). Die Kenntnis der thermodynamischen Funktionen beinhaltet somit die vollständige Beschreibung eines thermodynamischen Systems; ihre Bestimmung selbst ist mit Mitteln der statistischen Mechanik prinzipiell möglich.

Universal-Lexikon. 2012.

Игры ⚽ Нужно решить контрольную?

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • thermodynamische Potenziale — thermodynamische Potenziale,   die thermodynamischen Funktionen …   Universal-Lexikon

  • Thermodynamik — Wärmelehre * * * Ther|mo|dy|na|mik 〈f.; ; unz.〉 theoretische Wärmelehre, die sich mit den durch Wärme hervorgerufenen Erscheinungen befasst [<grch. thermos „warm, heiß“ + Dynamik] * * * Thẹr|mo|dy|na|mik [griech. dýnamis = Stärke, Kraft],… …   Universal-Lexikon

  • Zustandsgröße — Zustandsvariable * * * Zu|stands|grö|ße 〈f. 19; Phys.〉 Größe, die den Zustand eines physikal. Systems kennzeichnet, z. B. Druck, Volumen * * * Zu|stands|grö|ße [↑ Größe] Syn.: thermodynamische Zustandsvariable: Sammelbez. für die messbaren –… …   Universal-Lexikon

  • Zustandsgrößen — Zustandsgrößen,   1) Astronomie: unmittelbar beobachtbare oder aus Beobachtungen ableitbare physikalische Größen, Klassifikationsmerkmale oder andere Eigenschaften, die zur physikalischen Zustandsbeschreibung der Sterne dienen. Wichtige… …   Universal-Lexikon

  • charakteristische Funktion — charakterịstische Funktion   [k ],    1) Mathematik: die einer Menge M zugeordnete Funktion χM (x ), die den Wert 1 für genau diejenigen Argumente x annimmt, die Elemente von M sind, andernfalls den Wert 0 hat.    2) …   Universal-Lexikon

  • gibbssche Fundamentalgleichungen — gịbbssche Fundamentalgleichungen   [nach J. W. Gibbs], thermodynamische Funktionen …   Universal-Lexikon

  • Zustandsfunktionen — Zustandsfunktionen,   andere Bezeichnung für 1) thermodynamische Funktionen; 2) die Wellenfunktionen der Quantenmechanik …   Universal-Lexikon

  • Thermodynamisches Potential — Ausgehend von der Fundamentalgleichung der Thermodynamik, die die innere Energie U als Funktion aller extensiven Variablen ausdrückt, besteht die Möglichkeit, andere, vom Informationsgehalt gleichwertige Funktionen – die thermodynamischen… …   Deutsch Wikipedia

  • Entropie (Thermodynamik) — Dieser Artikel wurde den Mitarbeitern der Redaktion Physik zur Qualitätssicherung aufgetragen. Wenn Du Dich mit dem Thema auskennst, bist Du herzlich eingeladen, Dich an der Prüfung und möglichen Verbesserung des Artikels zu beteiligen. Der… …   Deutsch Wikipedia

  • Thermodynamisches Potenzial — Ausgehend von der Fundamentalgleichung der Thermodynamik, die die innere Energie U als Funktion aller extensiven Variablen ausdrückt, besteht die Möglichkeit, andere, vom Informationsgehalt gleichwertige Funktionen – die thermodynamischen… …   Deutsch Wikipedia

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”